Hautkrebs kann am ganzen Körper auftreten und deshalb wird Ihre Haut vom Kopf bis zur Sohle überprüft. Dafür müssen Sie sich komplett entkleiden, denn nur so kann der Arzt mögliche Auffälligkeiten erkennen.
Das Hautkrebs-Screening ist eine schonende Krebsfrüherkennungsuntersuchung, die absolut schmerzfrei ist.
Optimale Vorbereitung für das Screening:
Hautkrebs kann auch unter den Nägeln entstehen, deshalb entfernen Sie bitte vor dem Screening Nagellack von Finger- und Zehennägeln.
Auch Schmuck wie Ketten, Ringe, Ohrstecker oder Piercings können dem Arzt das Erkennen kleiner Veränderungen erschweren.
Verzichten Sie außerdem auf Make-up: Vor allem der „helle Hautkrebs“ ist mit Make-up kaum zu entdecken.
Ihre Kopfhaut wird ebenso genau untersucht, deshalb sollten Sie auf Gel, Haarspray etc. verzichten. Ebenso sollten Sie keine Zöpfe tragen, und auf aufwendige Frisuren verzichten.
Falls Sie ein Gebiss tragen, sollten Sie auch dieses vor der Untersuchung heraus nehmen.
Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie vor- und neben dem Haus (Verladeplatz 4), sowie auf dem Parkplatz an der Bahnlinie (Schotterparkplatz)