Eine allergische Reaktion vom Typ 1 tritt in der Regel nach wenigen Sekunden bis Minuten nach Kontakt mit dem Allergieauslöser ein. In Folge kommt es zu allergische Symptomen wie Asthma bronchiale, Nesselsucht und Heuschnupfen.
Kommt eine Person mit einem Allergen in Kontakt, bildet der Körper IgE-Antikörper. Diese binden an die körpereigenen Mastzellen, welche wiederum Entzündungsbotenstoffe, wie zum Beispiel Histamin, bilden.
Wenn es nun zu einem Zweitkontakt mit dem Allergen kommt, dockt dieses an die Mastzelle an. Dadurch wird die Membran der Mastzelle instabil, platzt und setzt somit das Histamin frei. Es kommt zur allergischen Reaktion.